"Eine magische Welt aus exotischen Pflanzen und einer außergewöhnlichen Tierwelt - der Taman Negara Nationalpark in Malaysia bietet seinen Besuchern ein ganz besonderes Dschungelerlebnis. Einfach einmalig!"

Auf ins Trekking-Abenteuer!
Vier Stunden Fahrt und fast 250 Kilometer liegen bereits hinter uns, als wir den Labu Sentral Jetty Pier erreichen. Voller Vorfreude blicken wir auf das Longboot am Ufer des Sungai Tembeling und können es kaum erwarten einzusteigen. Ich packe meinen Koffer und mache mich schnell auf den Weg zum Ufer des Flusses.
Ein leichtes Kribbeln durchströmt meinen Körper, als wir ablegen und unsere Fahrt Richtung Kuala Tahan beginnt. Obwohl ich diesen Moment bereits hunderte Male in meinem Kopf durchgespielt habe, ist das Gefühl einfach unbeschreiblich, surreal und doch so echt. Kleine Dörfer und Wasserbüffel ziehen an uns vorbei wie in Zeitraffer und doch fühlt es sich an, als bliebe die Zeit stehen.
Welcome to the Jungle!
Zwei Stunden später inmitten grünem Dickicht kommen wir an unser Ziel. Eine Treppe führt uns hinauf in das Dörfchen Kuala Tahan und mit jeder Stufe steigt die Vorfreude ein klein bisschen mehr. Hier sind wir nun, in unserem Chalet am Taman Negara Nationalpark.
4.300km² groß und 130 Millionen Jahre alt liegt der tropische Dschungel im Zentrum der malaiischen Halbinsel und ist damit eines der ältesten Regenwaldgebiete weltweit. Der riesige Park beherbergt bis zu 150 Säugetierarten sowie 479 verschiedene Vogelarten. Mit dem Rauschen des Flusses im Ohr erstrahlt die leuchtende Dschungelkulisse vor unseren Augen in voller Pracht. Von der Terrasse aus erleben wir den Regenwald mit allen Sinnen und jeder Atemzug ist ein einziger Genuss. Erschöpft und doch zufrieden blicken wir noch der untergehenden Sonne entgegen und schlafen dann voller Erwartungen auf den morgigen Tag langsam ein.
Bewohner des Dschungels
Mein heutiger Wecker besteht aus Vogelgezwitscher & Blätterrascheln – so könnte jeder Morgen starten! Mit meinem heißen Kaffee setze ich mich noch einmal auf unsere Terrasse und genieße den einzigartigen Ausblick auf den Taman Negara Nationalpark – jetzt stürzen wir uns mitten rein: Trekking im malaiischen Regenwald!
Schon die ersten Schritte durch den leuchtend grünen Dschungel sind magisch. Exotische Vogelrufe zwitschern in meinem Ohr rauf und runter und an jeder Ecke entdecke ich einen neuen, mir bisher völlig unbekannten Dschungelbewohner. Zwischen gigantischen Bäumen und dichter Vegetation mit großen Rafflesia-Blüten verlaufen ausgeschilderte Holzwege, die uns eine Wanderung zu den verschiedensten Aussichtspunkten des Nationalparks ermöglichen.
Unser erstes Ziel: Der Bukit Teresek.
Die Wanderung auf den 344 m hohen Hügel hat es definitiv in sich, doch oben angekommen ist jede Anstrengung vergessen. Von hier aus haben wir freie Sicht auf den 2.187 m hohen Mount Tahan. Mindestens 10 Minuten stehen wir da wie angewurzelt, ohne ein Wort zu sagen und genießen einfach nur den Moment. Dann kommt mir ein leises “Wow” über die Lippen.
Dem Himmel so nah!
Weiter geht´s! Als nächster Punkt auf unserer Liste steht der Canopy Walk, ein Baumwipfelpfad hoch oben in den Baumkronen Malaysias. Nichts für schwache Nerven, aber definitiv etwas für Abenteuerlustige: Die 530 Meter lange Hängebrücke führt rund 40 Meter über dem Waldboden quer durch den Regenwald und ist damit der längste Canopy Walk der Welt.
Fast wie im Klettergarten sind die Bäume durch die Hängebrücke verbunden, die uns immer weiter Richtung Himmel führt. Am höchsten Punkt angekommen, stehen wir nun auf einer Brücke ca. 40m über dem Boden und wieder – ich bin einfach nur sprachlos. Von hier aus wechseln wir die Perspektive mit kletternden Affen, die hoch oben in den Kronen von Baum zu Baum springen und Tag für Tag diesen unglaublichen Blick auf die Weiten des Dschungels erleben dürfen.
Zu Besuch bei malaysischen Ureinwohnern
Zurück im Chalet, geht es für uns bereits am frühen Nachmittag weiter. Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir das Dorf der Orang Asli, einer indigenen Völkergruppe. Strohhütten, die mit Palmblättern bedeckt sind, Wäscheleinen mit bunter Kleidung und eine Feuerstelle, um die sich einige Einwohner versammeln – Isoliert leben die malaiischen Ureinwohner hier nach jahrhundertealter Tradition als Jäger, Sammler und Nomaden mitten im Taman Negara Nationalpark direkt am Tembeling Fluss und ernähren sich nur von dem, was der Regenwald für sie zu bieten hat. Die Begegnung mit den Einheimischen ist das absolute Highlight meines bisherigen Besuchs, nirgendwo sonst fühle ich mich so verbunden mit der lokalen Kultur.
Der Taman Negara bei Nacht
Zum Abendessen geht es für uns in eines der schwimmenden Restaurants des Nationalparks. Über eine schmale Planke balancieren wir zum Eingang des Lokals und genießen von dort aus die einzigartige Atmosphäre des tropischen Regenwalds. Ich lasse die Erlebnisse des Tages Revue passieren und ein Gefühl von Glück überkommt meinen ganzen Körper.
Doch bevor es Zeit zum Ausruhen ist, erleben wir noch ein ganz besonderes Abenteuer – Trekking in der Dunkelheit! Die Wanderschuhe geschnürt, die Taschenlampen eingepackt und schon kann unsere Nachtwanderung beginnen. Mit jedem Schritt durch den dunklen Dschungel begleitet uns das nächtliche Konzert der Tierwelt. Hier ein Knacken, dort ein Grunzen – die Töne der Natur sind in der Dunkelheit intensiver spürbar als je zuvor! Welche Tiere wohl unseren Weg kreuzen werden? Dieser Gedanke schießt mir in den Kopf und zaubert mir eine angenehme Gänsehaut auf den Rücken…