“Den weißen Sand der endlosen Strände noch an den Füßen, stehe ich nun bis zu den Knien in saftig grünen Reisfeldern. Diese Insel beeindruckt mich immer wieder auf ein Neues!“

Von Kuala Lumpur ins Inselparadies

Rein in den Flieger, raus in die Traumkulisse: Angekommen im Paradies zwischen Meeresrauschen und exotischer Natur schwärme ich noch von dem paradiesischen Anblick aus der Höhe. Unter mir das türkis blaue Meer, das in leuchtend weiße Sandstrände und schließlich in saftig grüne Dschungelkulisse übergeht. Ich kann es kaum erwarten, die Insel hautnah zu erleben!

Traumstrand, ich komme!

Stell‘ dir vor, du wachst eines Morgens einfach im Paradies auf… Willkommen auf Langkawi! Wenn die ersten Sonnenstrahlen in meinem Gesicht kitzeln, ist es Zeit aufzustehen. Einmal tief durchatmen und schon habe ich den salzigen Duft in der Nase, der mich direkt ans Meer, zum Cenang Beach, führt. Den ersten Blick erhascht – wow, weißer könnte dieser Traumstrand wohl kaum sein! Mit den Zehen im warmen Sand und einer frischen Kokosnuss in der Hand, kann ich gar nicht mehr aufhören zu lächeln. Ich fühle mich wie im Paradies! Am Nachmittag schwinge ich mich auf’s Paddle Board und beobachte die Traumkulisse vom Wasser aus. Mit Meeresrauschen in den Ohren versuche ich, in den Wellen das Gleichgewicht zu halten. Gar nicht mal so einfach! Aber gut, dass das warme Meer mich das ein oder andere Mal auffängt. Und dann kommt der krönende Abschluss des Tages: Wenn die Sonne hinter dem funkelnden Meer untergeht und die Landschaft in ein orange-goldenes Licht eintaucht – Zeit zum Genießen!

Hoch hinaus: Skybridge mit 360° Blick über die Insel

Nach Entspannung folgt Action! Und die bekommt man schon auf dem Weg zur längsten, kurvigen Hängebrücke der Welt. Denn es geht mit der Seilbahn, der Sky Cab, ganze 950 Meter steil hinauf auf den Gunung Machinchang. Der Adrenalinpegel steigt, der Ausblick aus der gläsernen Kabine ist gigantisch und wird von Meter zu Meter immer besser. Puh, oben auf der Aussichtsplattform angekommen genieße ich erst mal das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Was für eine grandiose Aussicht! Ich kann es kaum fassen, dass ich nun einen Rundum-Blick über die ganze Insel und auf die Andamanensee habe. Erst später realisiere ich, dass der Zipfel am Horizont ein Stück des thailändischen Festlandes ist, das ebenfalls, sobald der Himmel aufklart, zu sehen ist. Nun kann ich es aber kaum erwarten, über die spektakuläre Hängebrücke zu gehen. Eine ganz schön wackelige Angelegenheit, aber das macht es ja so spannend. Über die Glasplattform schaue ich jetzt tief hinunter in die wilden Schluchten zwischen den Bergen. Bauchkribbeln und gleichzeitig Gänsehaut am ganzen Körper – was für ein unvergessliches Erlebnis! 

Saftig grüne Reisfelder & geheimnisvolle Mangroven

Nicht nur weiße Traumstrände, sondern auch unberührte Natur hat die Insel Langkawi zu bieten. In der Nähe des Cenang Beach befindet sich das Laman Padi Rice Ecosystem, eine kleine Farm, auf der traditionell Reis angebaut wird. Nach einer kleinen Wanderung stehe ich plötzlich inmitten saftig grüner Reisfelder, aus denen ab und an typisch asiatische Strohhüte hinausblicken. Ich komme ihnen immer näher, um die einheimischen Erntehelfer, die sich darunter verbergen, bei der Reisernte zu beobachten. So erfahre ich jede Menge über die Arbeit auf dem Feld. Ich bin neugierig geworden und möchte noch mehr von der Natur sehen. Deshalb geht es für mich am Nachmittag in den Kilim Karst Geoforest, der sich im Norden der Insel befindet, und schließe mich einer geführten Bootstour an. Ich bin ganz begeistert von der Tour, denn sie führt mich durch dicht bewachsene Kanäle, an denen sich unberührte Mangroven aneinander reihen. Enge Fjorde und imposante Kalksteinfelsen inmitten der türkisen Andamanensee wechseln sich ab. Nie hätte ich gedacht, dass die malaysische Insel ein solches Naturparadies beherbergt. Fasziniert träume ich noch bei Sonnenuntergang von der einzigartigen Landschaft.

Exotische Düfte & quirlige Nachtmärkte

Wenn die Sonne hinter dem Meer untergegangen ist und die Luft etwas abkühlt, dann ist es Zeit für den Nachtmarkt von Langkawi, der jeden Abend an einem anderen Ort auf der Insel stattfindet. Schon von Weitem steigen mir verschiedenste Düfte in die Nase: Eine Mischung aus exotischen Gewürzen, frischem Obst und süßem Gebäck. Mmmh, da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Ich entscheide mich für Nationalgericht Nasi Lemak und setze mich etwas außerhalb des Marktes an den Straßenrand. Ganz traditionell in einem Bananenblatt serviert genieße ich meinen in Kokosmilch gekochten Reis mitsamt frittierten Sardellen, gerösteten Erdnüssen, Gurkenscheiben, einem hart gekochten Ei und feurigem Sambal – lecker! Gleichzeitig habe ich von hier aus den perfekten Blick auf die vielen Einheimischen, die sich mit dem Motorroller auf den Weg hierher gemacht haben, um das Abendessen für die ganze Familie zu besorgen. Der Duft der süßen Nachspeisen hat es mir angetan und ich begebe mich noch einmal auf den Markt. Die höflichen Malaien machen ihrer Gastfreundschaft natürlich alle Ehre und fordern mich auf, verschiedenste Früchte zu probieren. So komme ich nicht nur in den Genuss von leckerem Gebäck, sondern probiere auch exotische Früchte wie die Durian. Ich nehme mir noch etwas Obst für den Rückweg mit und freue mich auf den nächsten Besuch der quirligen Nachtmärkte.


Wir haben dich inspiriert? Dann schau‘ mal hier:

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:

Privacy Preference Center