Willkommen im Land der fallenden Seen
Langsam fährt unser Reisebus die steilen Kurven im Landesinneren Kroatiens hinauf. Wir begeben uns heute auf die Suche nach spektakulären Wasserfällen und türkisblauen Seen in der dicht bewachsenen Natur des Landes. Ich habe meine Wanderschuhe geschnürt und bin bereit, den beliebten Balkanstaat zu erkunden. Hier liegen neben den Dinarischen Alpen auch zahlreiche Nationalparks, die wir gemeinsam auf unserer Rundreise durch Kroatien zu Fuß erkunden werden.
Nationalpark Plitvicer Seen
Ich setze den ersten Fuß auf den schmalen Holzsteg und lausche. Um mich herum tosende Wassermassen, man hört nichts, außer das Rauschen der kleinen und großen Wasserfälle. Das Farbenspiel aus Grün- und Blautönen ist beeindruckend. Vorsichtig setze ich einen Fuß vor den anderen, während ich das beeindruckende Naturschauspiel der Plitvicer Seen auf mich wirken lasse. Das UNESCO Weltnaturerbe verbindet insgesamt sechzehn größeren Seen über Wasserfälle und Flussläufe miteinander. Das Waldgebiet eignet sich optimal für unsere Wandertour, da viele der Wege direkt am oder sogar über das Wasser hinweg führen. Wir überqueren den schmalen Steg und unsere Abenteuerwanderung durch den ältesten Nationalpark Kroatiens geht weiter.
Die tosenden Wassermassen des Veliki Slap
Unser Ziel ist der größte der beeindruckenden Fälle: Der Veliki Slap. Unsere Wanderung führt uns durch dichten Wald, an den Ufern der zwölf oberen und vier unteren Seen vorbei. Schon von Weitem höre ich die Wassermassen des Großen Wasserfalls, wie er auch genannt wird, tosen. Und dann erblicke ich ihn, inmitten des satten Grüns: 78 Meter fällt das Wasser vor mir in die Tiefe! Ein Gänsehaut-Moment, wenn man sich vorstellt, welche Kraft diese Wassermassen haben. Wir haben unser Ziel erreicht!
Ein Must-See: Der Krka Nationalpark
Unsere Tour durch die Nationalparks Kroatiens auf der Suche nach spektakulären Wasserfällen führt uns mit dem Bus weiter Richtung Süden, in den Krka Nationalpark. Ein schmaler, recht steiler Schotterpfad bringt uns direkt an das türkisblaue Wasser der Krka heran – an den Fluss, der den Park durchfließt und welcher überall im Parkgebiet Wasserfälle, Anstauungen und Stromschnellen hervorbringt. Insgesamt erwarten uns hier sieben große Wasserfälle. Ich kann es kaum erwarten, heute einige von ihnen zu sehen! Der Skradinski Buk ist mit seinen vielen Stufen und einer Höhe von etwa 46 Metern einer der Größten und Schönsten hier im Park. Unser heutiges Ziel! Gespannt machen wir uns auf den Weg, immer entlang des Ufers der Krka.
Tierische Begegnungen in den Krka Wasserfällen
Unser Weg führt uns flussabwärts, entlang der kleineren Fälle, über schmale Holzbrücken und durch den dicht bewachsenen Wald des Parks. Um uns herum zwitschern die Vögel, von denen hier über 200 Arten leben – ansonsten herrscht eine herrliche Stille. Kurz bevor wir die Manojlovački Slapovi, eine Ansammlung von kleineren Wasserfällen, erreichen, halte ich inne. Ein Geräusch weckt meine Aufmerksamkeit. Ich überlegst kurz, was es sein könnte, versuche das Tier zu sichten. Schon springt es vor dir entlang und verschwindet einige Meter weiter im Fluss. Ein Wasserfrosch – nur eines der vielen hier beheimateten Amphibien. Vorbei an den insgesamt ca. 60 Meter hohen Fällen führt uns unser Weg weiter flussabwärts. An vielen Stellen säumen alte Festungsruinen den Weg, die wir gespannt erkunden. Schließlich nähern wir uns dem Roški Slap, einem der bekanntesten Wasserfälle des Parks. Hier liegt eine der unzähligen Höhlen des Krka Nationalparks, die Oziđana-Höhle. Die Höhle kann besichtigt werden, also gehen wir die Stufen hinein in diese beeindruckende unterirdische Tunnelwelt. Ich schaue mich vorsichtig um und sichte einige Fledermäuse, die sich in den Felswänden verstecken und auf die Dämmerung warten.
Wir kommen unserem Ziel immer näher…
Unsere Wanderung führt uns weiter, am 26 Meter hohen Roški Slap vorbei, entlang des Sees mit der Insel Visovac. Das berühmte Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert, welches auf dem See thront und von der Sonne angestrahlt wird, ist ein wahres Postkartenmotiv! Doch unser Weg führt uns weiter, denn unser Ziel des Tages ist es, den Skradinski Buk von Sonnenuntergang zu erreichen. Auf den ausgeschilderten Wegen entlang des Flusses begegnen uns immer wieder einige der Bewohner der Parks: Nattern, Adler, Kröten und jede Menge Vogel- und Fischarten. In der Ferne höre ich bereits das Rauschen des großen Wasserfalls, unterbrochen von den Stimmen und dem Lachen der Parkbesucher, welche unterhalb der Barrieren des Gewässers eine Abkühlung suchen. Auf dieses Erlebnis freue ich mich bereits seit dem Start der Tour, denn hier im Krka Nationalpark darf gebadet werden! Schließlich erreichen wir die Fälle, die bei Touristen sehr beliebt sind, und können endlich ins kühle Nass der Wasserfälle abtauchen!