"Eine Millionenmetropole, geprägt von kulturellen Einflüssen und ethnischer Vielfalt - ein Besuch in Kuala Lumpur ist in jeder Hinsicht magisch!"

Schmelztiegel der Kulturen
35 km von der malaysischen Westküste entfernt öffnet eine der beeindruckendsten Großstädte Südostasiens für bis zu 11 Millionen Touristen pro Jahr ihre Tore. Dort, wo der Fluss Klang sich mit dem Flüsschen Gombak vereint und weiter in den Indischen Ozean fließt, sind knapp 2 Millionen Menschen Zuhause.
Kuala Lumpur – die Hauptstadt Malaysias gilt als ökonomisches und gleichzeitig kulturelles Zentrum der malaysischen Halbinsel. An diesem Ort trifft eine moderne Millionenmetropole auf gelebte Traditionen, wodurch die Stadt zum Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Religionen wird.
Magie des Glaubens
73 m ragt das Minarett der extravaganten Masjid Negara Moschee inmitten einer 13 Hektar großen Parkanlage in die Höhe. Die 1965 erbaute Basilika gilt als malaysische Nationalmoschee und ist nur eines von zahlreichen Symbolen der ethnischen Diversität Kuala Lumpurs.
Unzählige Gotteshäuser wie Kirchen, Tempel, Basiliken und Pagoden finden ihren Platz in der religiös geprägten Metropole und malen so eine Kulisse, die die Stadt sowohl für ihre Bewohner als auch für ihre Besucher zu einem magischen Ort kultureller Vielfalt werden lässt.
Düfte des Street Foods
Es gibt keinen besseren Weg, die verschiedenen Facetten Kuala Lumpurs zu erleben, als lokale Märkte und Street Food Spots. An jeder Ecke ein neuer, einzigartiger Geruch – die Mega City wird für ihre Besucher mit allen Sinnen erlebbar. Ob Chinatown oder Little India, die chinesischen und indischen Einflüsse auf die regionale Küche werden mit jedem Bissen mehr und mehr spürbar. Dabei ist egal, was dir am liebsten ist, die Straßen Malaysias sind ein echtes Paradies für Food Lover und es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Petronas Twin Towers – Wahrzeichen einer Metropole
452 m ragen die Petronas Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt, in den Himmel und bilden damit den Mittelpunkt einer einzigartigen Großstadt-Kulisse. Die imposanten Hochhäuser gelten als architektonisches Wahrzeichen Malaysias. Mitten im Golden Triangle, dem Geschäfts- und Vergnügungsviertel der City, werden sie von weiteren eindrucksvollen Wolkenkratzer, luxuriösen Hotels und riesigen Einkaufszentren umschmückt.
88: Chinesisches Zahlensymbol für Reichtum
Ganze 88 Stockwerke messen die imposanten Petronas Twin Towers von Kuala Lumpur. Auf halber Höhe durch die Sky Bridge verbunden, verspricht das Wahrzeichen seinen Besuchern einen unvergesslichen Ausblick. Besonders zum Sonnenauf- und untergang ist die unglaubliche Atmosphäre schon beim Betreten der Brücke spürbar!
Traditionelle Bauten als Kontrast zum Big City Life
Als eines von vielen Symbolen der Vergangenheit hat der Sri Mahamariamman Temple seinen Platz in Kuala Lumpur gefunden. Mitten im Zentrum der Stadt steht der älteste Hindutempel Malaysias und erinnert so an die Festigung von Traditionen in der modernen Gesellschaft. Kunterbunt und mit verschiedenen Figuren und Statuen übersät, öffnet die Gebetsstätte täglich für zahlreiche Besucher ihre Tore und lädt sie dabei zum Kennenlernen einer neuen Religion ein.
Ein Ort, an dem Kultur auf Moderne trifft! Im Stadtbild der Mega City werden imposante Wolkenkratzer eins mit klassischen Bauwerken und einheimischem Leben.
Und, beeindruckt? Kuala Lumpur zu entdecken ist und bleibt in jeder Hinsicht magisch!