"Ich stehe an einem Aussichtspunkt und betrachte wundervolle grüne Berge. Mein Blick schweift über die üppige Natur. In der Ferne liegen noch Nebelschwaden zwischen den Hügeln, die die Überbleibsel der nächtlichen Schauer darstellen."

Thailand zur Regenzeit
Die Sonne wärmt bereits kraftvoll meine Haut, obwohl es noch früh am Morgen ist. Die Luft ist frisch und klar. Sie wurde ja auch gerade erst durch den Regen gereinigt. Diese einzigartige Atmosphäre genieße ich in vollen Zügen und fange sie in atemberaubenden Fotos ein. So fühlt sich Thailand zur Green Season an!
Green Season oder auch Regenzeit genannt, ist die Nebensaison im Land des Lächelns. Aber was bedeutet das genau? Es bedeutet, dass regelmäßige Schauer das Königreich überziehen. Heißt das, dass es durchgängig regnet? Keinesfalls! Selten handelt es sich dabei um mehr als zweistündige Regenergüsse, die zwar stark sein können, aber dem neugierigen Reisenden auch ermöglichen, noch mehr über dieses atemberaubende Land zu erfahren.

Indoor-Beschäftigungen während des Regenschauers
Während der Nebensaison ist nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis besser, man ist außerdem gefordert, das Land auf ganz neue Art zu entdecken. Bis der Schauer vorübergezogen ist, kann man zum Beispiel bei einer traditionellen Thaimassage entspannen. Die sollte sich sowieso kein Thailand-Reisender entgehen lassen. So kann man die Zeit, in der es regnet, ideal nutzen und sich verwöhnen lassen.
Oder wie wäre es mit einem Kochkurs? Die thailändische Küche hat viel zu bieten und begeistert jeden Foodie.
Auf Shoppingtour gehen
Auch Shopping Malls sind hier ein besonderes Erlebnis. Sie sind riesig und fester Bestandteil der thailändischen Gesellschaft. Window-Shopping, ein Thai Tea in einem der Cafés oder einfach die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Thailändische Einkaufszentren sind prachtvoll, üppig dekoriert und bieten häufig Food Courts über mehrere Etagen, in denen man sich durch die thailändische Cuisine schlemmen kann.
Einen Kinofilm aus dem Bett genießen
Wenn das noch nicht genug ist, dann wartet noch das Kino! In Thailand kann man sich auf gemütlichen Sofas, manchmal sogar mit gefüllten Minibars oder gar auf einladenden Betten des Filmes erfreuen. So vergeht die Wartezeit sicher wie im Fluge und es ist für ein einzigartiges Erlebnis gesorgt. Aufmerksamkeit ist zu Beginn des Films geboten: Bevor es losgeht, flimmern Bilder des Königs in verschiedenen Lebenslagen über die Leinwand. Begleitet wird diese Bilderschau vom Königslied. Hier sollte man aufstehen und respektvoll schweigen.
Outdoor-Beschäftigungen nach dem Regenschauer
Nach der Massage, dem Ausflug ins nächste Einkaufszentrum oder dem Kinoerlebnis hat es wahrscheinlich auch schon wieder aufgehört zu regnen, sodass die ursprünglichen Pläne, die Natur und Sehenswürdigkeiten zu erkunden, wie geplant umgesetzt werden können.
Die optimale Reiseregion
Wer lieber in eine Region möchte, die gerade nicht von der Regenzeit betroffen ist, liegt hier dennoch genau richtig! Denn durch die Geographie des Landes mit den zwei Meeren – die Andamanensee und den Golf von Thailand – wird man so gut wie jederzeit an einen Ort reisen können, an dem es vorwiegend trocken ist. Während es am Golf von Thailand, zum Beispiel in Chumphon oder auf der Insel Koh Samui, nämlich bis Januar regnet, kann man auf der anderen Seite in Phuket oder Krabi die pure Sonne schon ab November auskosten.
Eine kurze Packhilfe
Beim Packen ist zu bedenken, dass die Green Season die heißeste Zeit des Jahres ist. Mit dem Regen kommt auch die Hitze. Wer hauptsächlich in Flip-Flops und Shorts auf Erkundungstour gehen möchte, sollte die Regenzeit in Betracht ziehen. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass man sich in den Tempeln bedecken musst. Ein Sarong oder die typischen weiten Hosen, die auf jedem thailändischen Markt bzw. Nachtmarkt angepriesen werden, reichen natürlich voll und ganz und sehen noch dazu schick aus.
Die Vorteile einer Reise während der Nebensaison
Ein weiterer Pluspunkt der Green Season ist die Tatsache, dass Einheimische in der Nebensaison deutlich entspannter sind. Es sind allgemein weniger Touristen unterwegs, wodurch Sehenswürdigkeiten nicht so überfüllt sind. Touren, Unterkünfte sowie Transportmittel wie Busse, Züge und Flüge sind nicht stets ausgebucht und die allgemeine Lage ist somit weniger angespannt. Das ist daher der richtige Zeitpunkt, um ein paar Worte Thai zu lernen und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. So wird dein Aufenthalt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, bei dem man die thailändische Kultur aus erster Hand erfahren kann. Man kann das thailändische Lächeln aus nächster Nähe kennenlernen und die Traditionen des buddhistischen Landes hautnah erleben.
Thailand ist also ein echtes Ziel fürs ganze Jahr und durch die kurzen Schauer in der Green Season, hat das Land gerade zur Nebensaison einen besonderen Reiz und noch mehr zu bieten.

Dieser Artikel wurde geschrieben im Auftrag von neusta Grafenstein.