Mein Teneriffa-Highlight? Unmöglich zu definieren! Zu viele unglaubliche Momente, einzigartige Orte und actionreiche Aktivitäten - Teneriffa hat mich verzaubert!

Teneriffa, here I come!

Leise klickt der Verschluss meines Rucksacks, als ich voller Vorfreude meine letzten Sachen packe, während ich schon in Gedanken an unsere bevorstehende Reise schwelge. Was mich wohl erwarten wird? Bald werde ich es genauer wissen: Ich verstaue das Gepäck auf dem Rücksitz unseres Autos, bevor wir uns auf den Weg in Richtung Flughafen machen.

Liebe auf den ersten Blick…

Gelandet auf der kanarischen Trauminsel, traue ich schon auf den ersten Metern meinen Augen kaum. Ein warmer Wind streift sanft meine Haut, als ich einen Blick auf die umliegende Landschaft werfe und mich im nächsten Moment von der üppigen Natur verzaubern lasse – wow! Etwas erschöpft von der Anreise und doch zufrieden machen wir uns auf den Weg zu unserer ersten Unterkunft, wo wir dann voller Vorfreude auf den nächsten Tag ins Land der Träume eintauchen.

Der Weg ist das Ziel

Der erste Morgen auf Teneriffa – und sofort packt mich die Abenteuerlust. Nach einem entspannten Frühstück machen wir uns also noch am Vormittag auf den Weg. Der erste Punkt unserer Teneriffa Bucket List: Trekking im Anaga-Gebirge! Über eine malerische, dicht bewachsene Straße, die sich durch grüne Berge und schattige Wälder schlängelt, machen wir uns auf den Weg zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Hier oben auf ca. 1000m Höhe bleiben die schneeweißen Wolken zwischen den Baumkronen hängen und zaubern so die magische Atmosphäre eines mystischen Nebelwaldes.

Wie im Märchen…

Am Startpunkt angekommen öffne ich voller Tatendrang die Tür unseres Mietwagens, als mich schon nach wenigen Sekunden eine Gänsehaut überkommt – ein magischer Ort!

Auf geht´s!

Die ersten Schritte unserer Wanderung führen uns durch den märchenhaften Laurisilva. Der Lorbeerwald, welcher weltweit nur auf vereinzelten spanischen und portugiesischen Inseln zu finden ist, hält für uns eine ganz besondere Atmosphäre bereit, so mystisch und geheimnisvoll. Die dicken Baumkronen der dichten Waldlandschaft schirmen die Sonne zwischen vereinzelten Lichtungen ab und schaffen so ein magisches Spiel aus Licht und Schatten auf dem mir gegenüberliegenden Pfad. Wow – so habe ich mir einen Märchenwald immer vorgestellt!

What a view!

Nach einer Weile erreichen wir das Ziel und den gleichzeitigen Höhepunkt unserer Wanderung: den Aussichtspunkt Mirador de Jardina. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf das Tal von La Laguna. Die grüne Landschaft erstreckt sich vor mir wie ein Gemälde – ich kann nicht anders, als innezuhalten und diesen einmaligen Moment in vollen Zügen zu genießen.

Next stop: Teide Nationalpark!

Einen weiteren Tag verbringen wir im Norden Teneriffas, bevor es uns ins Herz der größten kanarischen Insel verschlägt: Wir brechen auf zum Teide Nationalpark. Ohne zu ahnen, wie besonders dieses Naturhighlight wirklich sein wird, erreichen wir an diesem Abend die nächste Unterkunft. Noch bevor die Sonne untergeht, legen wir uns schlafen – denn wir werden noch in der Nacht zu unserem nächsten Once-in-a-lifetime Abenteuer aufbrechen…

Spaniens Höhepunkt: Pico del Teide

2:00 Uhr: Der Wecker klingelt – mein Herz pocht vor Aufregung, während ich meine Wanderschuhe schnüre und den Rucksack voll Proviant auf meinen Rücken werfe. Zusammen mit unserem Guide und fünf weiteren Wanderern machen wir uns heute auf den Weg zum Gipfel des höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide. In der Stille der frühen Morgenstunden, begleitet vom leisen Fußstapfen auf staubigem Boden, beginnt unser Abenteuer. Schritt für Schritt bahnen wir uns den Weg über zunächst moderate, dann immer anspruchsvollere Pfade. Mein Herzschlag wird schneller. Doch nicht nur aufgrund der Anstrengung sondern aus purer, immer größer werdender Vorfreude – und als wir nach 10 km endlich den Gipfel des imposanten Vulkans erreichen, stockt mir vor Begeisterung der Atem.

Sunrise über den Wolken

Während vor mir die endlosen vulkanischen Weiten des Teide Nationalparks liegen, zeichnet sich am Himmel ein Naturschauspiel ab, das mit Worten gar nicht zu beschreiben ist. Erste Sonnenstrahlen schimmern am Horizont, die Sterne werden blasser und blasser, als würden sie sich vor der aufsteigenden Sonne verneigen, und die Dunkelheit weicht langsam einem sanften Orange. In dieser magischen Stille über den Wolken fühle ich mich wie ein Teil der Natur – atemberaubend!

Mountainbiking in Beautiful Nature

Nur einen Tag nach dieser unvergesslichen Wanderung steht für uns auch schon das nächste Highlight auf dem Programm: der Corona Forestal Naturpark. Das fast 50.000 Hektar große Waldgebiet, welches den Teide Nationalpark umgibt, bietet seinen Besuchern ein atemberaubendes Panorama – und um möglichst viele Facetten dieser besonderen Landschaft entdecken zu können, machen wir uns heute mit dem Mountainbike auf den Weg. Von unserem Startpunkt aus fahren wir die ersten Kilometer durch üppig grüne Natur, während im Augenwinkel das intensive Blau des Meeres langsam verschwindet. Die Aussicht auf die endlose Landschaft verschlägt mir fast die Sprache, immer wieder halten wir kurz an, um die Momente mit der Kamera festzuhalten!

Welche Highlights mich hier wohl noch erwarten? Mit diesem Gedanken steige ich erneut auf mein Bike und trete wieder in die Pedale…

Wir haben dich inspiriert? Dann schau‘ mal hier: